Blog
Allgemein
Die Planung und Gestaltung öffentlicher Spielplätze erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Aspekte, um sichere, attraktive und inklusive Spielräume für Kinder zu schaffen. Im Folgenden werden zentrale Fragen beleuchtet, die bei der Auswahl und Installation von Spielgeräten im öffentlichen Raum von Bedeutung sind.
In unserem heutigen Blogbeitrag feiern wir die erfolgreiche Umgestaltung eines Spielplatzes durch einen begeisterten Kleingärtnerverein.
Im Zusammenhang mit der Schaffung von Wohnanreizen spielt auch die Qualität öffentlicher Spielanlagen eine wichtige Rolle.
Kinder und Erwachsene verbringen gerne Zeit auf Spielplätzen, um sich auszutoben, zu spielen und Spaß zu haben. Um diese Erfahrung noch besser zu gestalten, gibt es eine Vielzahl an Spielen, die auf
Der Spielplatz als Gemeinschaftseigentum – eine Pflicht für die Eigentümergemeinschaft Ein Spielplatz ist ein wertvolles Gemeinschaftseigentum. Er bietet Kindern Platz zum Spielen und Toben und
Bedarfsermittlung bei der Planung und Gestatulung Im ersten Schritt sollte man den Bedarf an Spielgeräten für Kinder unterschiedlichen Alters und Fähigkeiten ermitteln. Hierbei sollte man auch
Kinder benötigen für ihre psychomotorische Entwicklung Bewegung und Spiel im Freien. Dafür brauchen sie möglichst wohnungsnah gefahrlose, gut zugängliche Spielräume, die auf vielfältige Weise zum